Beschreibung
Timossi Ferrari Arno XI 1953 motorboat 1/18 scale Nando dell Orto – prototype
Die Arno XI, eine Ikone der Kraft und Geschwindigkeit, ist ein rekordverdächtiges Wasserflugzeug, das 1953 von Cantieri Timossi für Achille Castoldi gebaut wurde. Angetrieben wird dieses Juwel des Motorbootsports von einem 4,5-Liter-Ferrari-V12-Motor, dem gleichen, der auch im Formel-1-Rennwagen Ferrari 375 zum Einsatz kommt und mit zwei Kompressoren ausgestattet ist. Am 15. Oktober 1953 stellte Castoldi auf dem Iseosee mit 242,708 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord für motorbetriebene Wasserflugzeuge auf. Dieser Rekord ist bis heute ungebrochen.
Später wurde die Arno XI von Nando Dell’Orto erworben, einem leidenschaftlichen Ingenieur und Motorbootrennfahrer. Dell’Orto setzte das Wasserflugzeug nicht nur weiterhin erfolgreich in Rennen ein, sondern verbesserte auch die Aerodynamik erheblich und trug so dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Bootes zu erhalten. In den 1960er Jahren errang Dell’Orto mit der Arno XI zahlreiche Siege, darunter die Europameisterschaft 1960, und festigte damit den Mythos dieses außergewöhnlichen Wasserflugzeugs. Die Arno XI verkörpert die perfekte Kombination aus Präzisionstechnik und der Handwerkskunst von Cantieri Timossi – ein Meisterwerk, das die Geschichte des Motorbootsports geprägt hat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.