CMC Ferrari 250GT SWB, 1961
CMC hat sich für den Nachbau der Luxusausführung (Lusso) der 250 GT SWB-Straßenversion des Baujahres 1961 entschieden. Das Ganzmetall-Modell wird aus 1.141 Teilen handmontiert. Jedes Detail der vom Designer Sergio Pininfarina entworfenen Karosserie ist akribisch genau und maßstabsgetreu umgesezt. Natürlich kann sich im Modell auch der nach seinem Konstrukteur benannte legendäre Colombo-Zwölfzylinder-V-Motor sehen lassen. Er lässt den brüllenden Sound erahnen, den die zwölf Zylinder im Original von sich geben. Und so wünscht man sich, man könne auf dem Schalensitz des Modells Platz nehmen, um auf den Befehl zu warten „Gentlemen, start your engines“.
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 1.141 Teilen
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie mit brillanter Lackierung
- Aufklappbare Motorhaube mit selbstarretierendem Halter
- Detailliert ausgeführter Stahlrohrramen
- Fantastische Verkleinerung des Zwölfzylinder-V-Motors mit allen Anbauaggregaten, komplette Leitungsverlegung und Verkabelung
- Aufgenietete Metallschienen an den Türeinstiegskanten
- Scheinbenumrandungen in Metallausführung
- Interieur und gepolsterte Schalensitze mit feinem Leder überzogen
- Fahrzeuginnenraum mit Teppich ausgelegt
- Original gestyltes Armaturenbrett mit allen Rundinstrumenten und Bedienungselementen
- Nardi-Dreispeichen-Lenkrad in schöner Holzoptik
- Mit Teppich ausgelegter Kofferraum
- Reserverad mit originaler Befestigung per Knebelschraube
- Konsequenter Nachbau der Auspuffanlage mit verchromten Metallendrohren
- Bewegliche Tankklappe
- Die schraubbaren dreiflügeligen Borrani-Rad-Zentralverschlüsse ermöglichen die Demontage der Räder
- Exakte Nachbildung der Bodengruppe
- Vordere Einzelradaufhängung: Dreieckslenker aus Metall mit Schraubenfeder und Stoßfänger
- Hintere Radaufhängung: durch Fangseile gesicherte Starrachse mit funktionalen Längsblattfedern aus Metall, Stoßdämpfer; beidseitig angeordnete Längslenker
- Brems- und Kraftstoffleitungen mti Filter, Benzinpumpe, Handbremsseile
Beschreibung des Originalfahrzeugs:Kaum ein anderes Modell prägte die Geschichte von Ferrari und die Popularität der Scuderia nachhaltiger und emotionaler als der 250 GT SWB. Und auch nach mehr als 40 Jahren braucht sich dieses Auto mit seinen harmonischen Proportionen und der pefekten, ausgewogenen Linienführung nicht zu verstecken. Im Gegenteil: Es steht mehr denn je im Mittelpunkt der automobilen Oldtimerszene.
Bis heute umgibt die legendäre Berlinetta eine einzigartige Aura. Wie kein zweites Auto bot sie eine perfekte Mischund aus Straßentauglichkeit und exzellenten Renneigenschaften, kaum ein anderes kann so viele Erfolge aufweisen: In den zehn Jahren des aktiven Rennsports der Berlinettas gewann die Scuderia Ferrari auf internationaler Ebene wie auch bei privaten Anlässen mehr Rennen als je ein anderer Hersteller zuvor oder danach.
Bis heute umgibt die legendäre Berlinetta eine einzigartige Aura. Wie kein zweites Auto bot sie eine perfekte Mischund aus Straßentauglichkeit und exzellenten Renneigenschaften, kaum ein anderes kann so viele Erfolge aufweisen: In den zehn Jahren des aktiven Rennsports der Berlinettas gewann die Scuderia Ferrari auf internationaler Ebene wie auch bei privaten Anlässen mehr Rennen als je ein anderer Hersteller zuvor oder danach.